hi
wie schon beschrieben suche ich die gummis die unter die scheinwerfer zierringe kommen.
in der alten version ist das "nur"ein profilgummi.leider habe die einschlägigen händler nur unpassende,weil zu dicke gummis.
schaut mal in eueren kramkisten nach.....:)
Ich würde auch 2 nehmen.
Gruß
Matthias
Sempre Spider.....
Hallo, ich bleibe bei 4x.
Gruß, AGE
AGE
scheint noch nicht zu spät zu sein
Also bitte noch ein Paar für mich mit bestellen !!!
von: 118psler
wenn es noch nicht zu spät ist, und die Gummidichtungen auch auf einen
Spider DS passen, würde ich auch noch ein Paar nehmen.
Also wenn möglich, noch ein Paar mitbestellen.
Moin
Nur nochmal zur erinerung ich hätte gerne zwei satz
ich tu nix Ich will nur spielen
Haltet mich für doof, aber kann ich statt der Platikringe diese beschriebenen Gummis verwenden?
Wenn ja, möchte ich bitte auch einen Satz Gummidichtungen bestellen.
Gruß Matthias
Moin Matthias,
nein, das geht nicht. Entweder, es passen die harten Plastikringe, oder die weichen Dichtungen (irgendwo am Anfang von diesem Thread hatten wir dazu Details. Kann aber sein, daß die mit dem Severwechsel verschütt gegangen sind). Bis zum 79er CS0 gibt es die Gummiringe, danach die Plastikringe. Letztere greifen in den Kotflügel und arretieren dort - halte ich für eine sehr patente Lösung. Allerdings tragen die Gummiringe weit weniger auf :D.
Ciao, Marcus
hobi schrieb:
oder auch nicht:( Also mit Heißluftpistole, viel Druck und gutem Zureden geht einigermaßen an einer neu lackierten Karosserie. Man kann halt nicht alles haben und das nicht so auftragen hätte mir gefallen.
Gruß Matthias
Moin moin,
ich bringe das mal wieder nach oben: Gibt´s jemanden, der sich auf italienische Verhandlungsführung versteht und eine Sammelbestellung organisiert?
Ich glaube die konkreten Kosten waren früher schon genannt worden.
Ciao, Marcus
hab jetzt erstmal damit es weiter geht(;) ) meinen beschädigten eingebaut....
falls sich doch nochmal etwas tut bin ich gern dabei....
Gruß aus KÖLLE :)
nah dann wen ihr mir die kontaktdaten übermittelt dann werde ich mich mal darum bemühen.
gruß nico
Hallo Rolf,
die dürften schwer zu finden sein, ich suche auch schon länger.
Aber wenn Du willst habe ich noch welche, es hängt aber leider noch ein ganzer BS1 dran.
Aber jetzt mal im Ernst, für den Fall das sich diese Gummiringe nachfertigen lassen würde ich gerne originale Gummis als Muster zur Verfügung stellen.
Viele Grüße
Olli
hallo olli
das ist schade.....
aber wer macht so etwas?
Gruß aus KÖLLE :)
Hallo,
http://www.cicognaniguarnizioni.it/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1,
kauf hier, passen perfekt.
Gruß,
Lotte
von: lotte
Ich bin auch dabei. Ich brauche vier Stück.
Danke, AGE
AGE
Hallo Lotte,
vielen Dank - super Adresse.
Zu Deinen anderen Beiträgen hier im Forum, woher hast Du von Technik so viel "Ahnung"?
Spidergrüße
Gunter
Hallo Gunter,
fahre seit 1985 Fiat Spider im Alltag, (auch jetzt im Moment). Nach mittlerweile 3 Komplettrestaurationen von verschiedenen Spidern kennt "man" die Dinger in und auswendig. Im Moment entsteht gerade die für mich "finale Edition",bei der alle für mich wichtigen Verbesserungen einfliessen. Ich habe schon so viel Lehrgeld in Bezug auf sch... Ersatzteile und konstruktive Mängel in erster Linie an der Karosserie bezahlt, das glaubst Du gar nicht. Eigentlich komme ich eher aus der Alfa-Ecke, aber den Alfa Spider find ich nicht so gut.
Beruflich hab ich auch immer mit Kraftfahrzeugen zu tun gehabt, allerdings eher Entwicklungstechnisch.
Viele Grüße, ein schönes Fest an alle und einen guten Rutsch,
Lotte
von: lotte
Also ich denke, es ist dieser Kontakt
Laram San Pietro, 44 – 41049 Sassuolo (MO)
Tel. 0536 803435 fax 0536 806041
Auch ich hatte schon mein Interesse gemeldet, 2
Vielleicht noch einmal alle zusammenzählen: komme auf 28
Nico 4
124Rolf 2
hobi 2
Italienschrauber 4
Ralf Mueller 2
AGE 4
pengoplayer 2
Sirio 2
saarcso 2
samira (ich) 2
vwin 2
Grüße
Walter
von: samira17
Ich bleib auch dabei, 4 Stück bitte.
Viele Grüße und Dank für die Anstregnungen,
Marcus
Ich komme auf 30, da ich ja auch 2 St. haben wollte.
Gruß Winni
von: Winni
ich nehme dann auch 1 Paar , für zwei schweinwerfer
vielleicht gibt es ja mengenrabatt
gruß
holger
spider-krefeld
Holger
Spider-Krefeld
Feuer In Allen Töppen
www.124fiatspider.de
116.Stammtisch NRW im Cafe del Sol in Krefeld
am 01.10.2023 ab 10.00 Uhr
ich hätte auch noch gerne 1 Paar
Moin
Da nehm ich auch zwei sätze
Gruß Horst
ich tu nix Ich will nur spielen
Hallo Spideristi,
habe Kontakt zum Händlier in Italien aufgenommen, dabei kam heraus, dass dieser Del Piore beliefert. Habe ihn um ein Foto über die Ringe gebeten. Erhalte ich näschste Woche. Habe guten Kontakt zu Del Piore, werde ihn nach den Preisen fragen, wenn ich das Foto habe:rolleyes:
Ich melde mich, sobald ich neues weiss.
Gruß Nico
Paarpreis lag bei 20,00 Euro in Italien
Moin dito,
habe ich jetzt nicht so ganz verstanden :confused:. Du hast die Plastikringe in die alten Kotflügel gefönt?
Ciao, Marcus
Hallo Markus
Beim Trabi konnte man diese sogar takkern
Jedem doch das seine und wenn es ihm gefällt und damit zufrieden ist.
Gruß Winni
von: Winni
Moin zusammen,
ein bekannter Teilehändler aus Flensburg hat die auch...
Ich hab meine da jedenfalls herbekommen. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber im Online-Shop sind sie noch.
Ist vielleicht einfacher, als eine Einkaufstour nach Bella Italia
Viele Grüße
Jürgen
von: schlumpf
hobi schrieb:
Hi Marcus,
ich habe einen CS0 (glaube ich zumindest) mit neuen Kotflügeln, bei denen die Scheinwerfer mit dem Klemmplastikringen am Kotflügel befestigt werden. Ich habe das Auto neu lackieren lassen und weil die neuen Plastikringe nur widerwillig halten wollen, habe ich sie etwas mit der Heißluftpistole erwärmt und dann hingedrückt und eingeklemmt. Linke Seite ist gut, rechts naja. Deshalb fragte ich ob es geht, statt der Plastikringe auf die angebotenen Gummidichtungen zu wechseln. Ich hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen uns wünsche ein schönes Wochenende:) .
Gruß Matthias
Hallo Mathias
Mit den neuen Kotflügeln funktioniert das nicht mit den Gummis, verstehe aber auch nicht warum es nicht so richtig mit deinen Ringen funktioniert wenn du die Klammern befestigt hast.
Bist du sicher das du die neuen Kotflügel hast?
Gruß Winni
von: Winni
Hmm, klingt nach einer Sammelbestellung, ich habe bisher nur seeeehr wenige Spider mit intakter Dichtung gesehen. Welche Dichtungen sind es konkret?
Viele Grüße, Marcus
hallo,
nun passiert was, ich habe auch jemand in Italien angerufen, der würde mir ein Satz in ca. zwei Wochen mitbringen, genauere Infos aber erst nächste Woche.
Würde ich dann anbauen, wenn super passt. Großbestellung.
Ein Arbeitskollege fährt mitte bis ende März da vorbei und würde mir dann noch mehr mitbringen.
Wenn beide mitspielen
Ich möchte aber keinem was wegnehmen, Nico !!??
Frag erst mal was die bei Del Piore kosten, wenn ich richtig gezählt habe sind wir bei 38 Satz.
Gruß aus Berlin
Ralf
von: Ralf Mueller
Hallo Gemeinde, ich brauche auch zwei Dichtungen.
Gruß, AGE
AGE
Winni schrieb:
Hallo Winni,
ab hier wirds spannend:eek: ! Von welchen Klammern sprichst du bitte? Ich meine die "Widerhaken" am Plastikring selbst. Gibt es vielleicht wirklich eine Möglichkeit die Plastikringe fest zu bekommen. Vielleicht hat jemand ein Foto??
Gruß Matthias
Einer hatte doch mal berichtet das er passende Meterware gefunden hat. Leider kann ich es leider nicht mehr finden.
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 13.10.2023 19:00 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt 3.10.2023 Engstingen
Treffen JHT Pfingsten 2024 Löwenstein
Da gibt es so komische Metallklammern die man erst einkackt und dann den Chromring drauf befestigt.
Frage mal Holger, der hat vielleicht ein Fot davon oder kann dir helfen was du machen könntest.
Gruß Winni
von: Winni
Frohe Weihnachten zusammen,
ich würde mich einer Sammelbestellung auch gern mit zwei Stück anschließen.
Gruß aus Hannover
Sven
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Hallo,
ich würde mich auch gern an der Sammelbestellung beteidigen.
Gruß aus Berlin
Ralf
von: Ralf Mueller
Winni schrieb:
Nicht dein Ernst,oder??!!:D

danke erstmal, ich muß dann mal wieder Holger nerven.
Gruß Matthias
Auch ich der gerade leckere Hühnersuppe gegessen hat würde mich anschließen.
Allen noch schöne Weihnachten und esst nicht soviel, denk an die Spidersitze.
Gruß Winni
von: Winni
Hallo Leute,
wenn ihr eine Sammelbestellung macht,so würde ich auch vier von den Dingern nehmen.
Gruß aus der Pfalz
Mario
von: Italiaschrauber
Moin Snoopy,
ich habe Meterware von Holtmann & Niedergerke gekauft, aber das ist nicht so der Hit. Zum einen mußt Du das Zeug an den Chromring kleben (damit nicht dauernd durch die Gegend flitzt), zum anderen "verkrallt" es sich nicht so gut, wie der fertige Ring (Profil stimmt nicht so ganz). Es sieht eingebaut auch nicht so toll aus.
Welche Dichtung ist denn bei der unten genannten Firma konkret zu bestellen? Ist es auch Meterware, oder sind es Ringe? Wenn Ringe: Sind sie rechts und links unterschiedlich?
Viele Grüße, Marcus
Beide Seiten sind gleich, genau wie die Lampenchromringe links und rechts gleich sind.
Gruß Winni
von: Winni
Hi,
bei einer Sammelbestellung wäre ich auch dabei.
Kann mal jemand bitte ein Foto einstellen, um welche Gummis es sich handelt. Geht es hier um einen Ersatz für die Plastikringe, an denen der Chromring befestigt wird?
Gruß Matthias
hi
scheint ja doch bedarf da zu sein.....
die ältern spider haben nur so eine art profilgummi unter den zierringen während die jüngeren r + l einen kunststoffring als unterlage haben.
Gruß aus KÖLLE :)
Winni schrieb:
Sind die Metallklammern nicht dazu, dass die Widerhaken des Plastikrings in den dafür vorgesehenen Ausbuchtungen halten? Ich habe diese an den Punkten der Widerhaken draufgesteckt. Der Chromring wird dann oben im Plastikring "eingehängt" und unten mit der Schraube im Plastikring befestigt. So habe ich es gemacht und es passt. Die Plastikringe sind bei mir allerdings schon sehr spröde mit Rissen:eek: . Muß mal neue besorgen.
Gruß
Rainer
Hallo,
die Gummis für die Scheinwerferchromringe gibt es auch bei Laram.
Die Jungs von Laram treiben sich auf italienischen Oldtimermärkten rum, ich habe die Gummis in Padua gekauft. (Dummerweise nur ein Paar )
Haben auch sonst fast alle Chromteile vorrätig.
Internetseite habe ich leider nicht gefunden, es gibt aber eine E-Mailadresse und Tel.Nr. wenn Du google bemühts.
Gerd
Servus,
würde mich auch gerne der Sammelbestellung anschließen und bräuchte auch zwei.
VG Nico L.
von: niclot
Hallo,
ich werde mal zusammenschreiben wer die Gummiringe haben wollte, danach werde ich mal nachfragen was wir zahlen müssen.
Gruß aus Berlin
Ralf
von: Ralf Mueller
Hi Nico,
ich mache am Wochenende ein Bild vom Profil der Meterware. Ich muß sie nur erst finden :o Dachte, ich wüßte wo, aber war nix. Kommt nach.
Ciao, Marcus
Seiten