Das ist ja herrlich zu lesen !!!
Ich habe gerade mal geschaut, wer seine Kundschaft wirklich kennt.
Ich habe einmal "ausbuffe " bei Google eingegeben. Die Trefferliste zeigt, wer sein Geschäft versteht.
So ein Punto scheint auch aus der Leistung echt was zu machen:
45KW und 210 km/h da müssen sich auch die deutschen Premiumhersteller
fürchten. Ist schön zu sehen, was mit ein wenig dezentem Tuning möglich
ist
Gruß, Marcus
Das einfachste Tuning ist die Tachscheibe auszutauschen!
Bei meinem Spider ist das auch gemacht worden. Habe Meilenkilometerzähler km/h Tachoblatt. Das Blatt geht bis 220 km/h. 200 Wäre vermutlich besser gewesen. Wenn mein Tacho 80 km/h anzeigt fahre ich ungefähr 55 km/h.
man kann das ja so schön testen in Ortschaften an diesen Anzeigetafeln "Sie fahren ...Km/h"
Ich bau mir ein Tachoblatt bis 400 km/h. Dann hab ich den schnellsten Spider.:D
400 ist übertieben aber mit einem tachoblatt bis 320 km/h wäre ich dabei...lässt sich das überhaupt realisieren??? Die tachoscheibe kann ich für ein paar € bi einem Freund in serie fertigen lassen...aber das mit der übersetzung...naja...
Bau doch den Tacho anstatt des linken Frontscheinwerfers ein, das ist dann ein sogenannter "Sportfahrertacho".
Dann sehen die Leute, die Dir entgegenkommen, wie schnell Du bist...hat sich früher auch gut bewährt, auf den letzten Metern zur Disco...oder beim Abholen der Kumpels...oder um wieder mal bei irgendeinem Mädel Eindruck zu schinden...
Aber nur mit 320er Skalierung, wie früher beim Moped !
Jaaaa, so war das damals...
Und dann noch von dem Ebay-Jumpel die "Saitenschwälle ! ( das geilste Wort überhaupt nach " Haste ma Foia?")
falsches ritzel am tachoantrieb am getriebe drauf
gibt es unterschiedliche
gruß
holger
spider-krefeld
Kann sein, bin mir da aber nicht sicher. Ich habe ja noch die 1400er Maschine im Spider. Ich glaube die AS und die BS (nicht BS1) hatten nur ein Tachoblatt bis 200 km/h. Ich denke es könnte an der Skalierung liegen.
der AS hatte in den USA einen Tacho mit 120mls (siehe Bild), das entspricht ca. den 200km/h des Euro AS. Im BS1 war in den USA ein Tacho mit 140mls verbaut, das entspricht ca. den 220km/h des Euro BS1. Bei beiden kann man den Tacho einfach gegen einen Euro Tacho tauschen ohne irgendwas am Tachoantrieb zu machen (außer es wurde mal ein Diff. mit falscher Übersetzung eingebaut, dann stimmt die Anzeige nicht mehr)! Vermutlich hatte der USA BS auch den 120mls Tacho, ich habe darüber aber leider keine Info.
PS: Ich habe noch einen Euro Tacho für BS bis 200km/h da, schreibe mit mal eine Mail wenn Du Interesse daran hast.
Andy007 schrieb:
Das ist ja herrlich zu lesen !!!
Ich habe gerade mal geschaut, wer seine Kundschaft wirklich kennt.
Ich habe einmal "ausbuffe " bei Google eingegeben. Die Trefferliste zeigt, wer sein Geschäft versteht.
von: sicmueller
Moin Moin,
nischt schleschd
Die Abgrenzung.... "Anwalt und soweiter"....hat er bestimmt von einem Kollegen....:D
Und da bieten tatsächlich welche, das erschreckt mich wirklich !
Der Ingo
von: bingo-ingo
So ein Punto scheint auch aus der Leistung echt was zu machen:
45KW und 210 km/h da müssen sich auch die deutschen Premiumhersteller
fürchten. Ist schön zu sehen, was mit ein wenig dezentem Tuning möglich
ist
Gruß, Marcus
von: MarcusMüller
MarcusMüller schrieb:
Das einfachste Tuning ist die Tachscheibe auszutauschen!
Bei meinem Spider ist das auch gemacht worden. Habe Meilenkilometerzähler km/h Tachoblatt. Das Blatt geht bis 220 km/h. 200 Wäre vermutlich besser gewesen. Wenn mein Tacho 80 km/h anzeigt fahre ich ungefähr 55 km/h.
man kann das ja so schön testen in Ortschaften an diesen Anzeigetafeln "Sie fahren ...Km/h"
Ich bau mir ein Tachoblatt bis 400 km/h. Dann hab ich den schnellsten Spider.:D
von: sicmueller
falsches ritzel am tachoantrieb am getriebe drauf
gibt es unterschiedliche
gruß
holger
spider-krefeld
Holger
Spider-Krefeld
Feuer In Allen Töppen
www.124fiatspider.de
110.Stammtisch NRW im Cafe del Sol in Krefeld
am 02.04.2023 ab 10.00 Uhr
400 ist übertieben aber mit einem tachoblatt bis 320 km/h wäre ich dabei...lässt sich das überhaupt realisieren??? Die tachoscheibe kann ich für ein paar € bi einem Freund in serie fertigen lassen...aber das mit der übersetzung...naja...
Bau doch den Tacho anstatt des linken Frontscheinwerfers ein, das ist dann ein sogenannter "Sportfahrertacho".
Dann sehen die Leute, die Dir entgegenkommen, wie schnell Du bist...hat sich früher auch gut bewährt, auf den letzten Metern zur Disco...oder beim Abholen der Kumpels...oder um wieder mal bei irgendeinem Mädel Eindruck zu schinden...
Aber nur mit 320er Skalierung, wie früher beim Moped !
Jaaaa, so war das damals...
Und dann noch von dem Ebay-Jumpel die "Saitenschwälle ! ( das geilste Wort überhaupt nach " Haste ma Foia?")
[SIGPIC][/SIGPIC]
Holger schrieb:
Kann sein, bin mir da aber nicht sicher. Ich habe ja noch die 1400er Maschine im Spider. Ich glaube die AS und die BS (nicht BS1) hatten nur ein Tachoblatt bis 200 km/h. Ich denke es könnte an der Skalierung liegen.
von: sicmueller
nein daran liegt es nicht , habe auch einige 200er tacho die funktionieren mit dem europaischen ritzel einwandfrei
es gibt unterschiedliche zähnezahlen bei den ritzeln des tachoantriebes
80er meilen tacho
140er meilen tacho
220er km/h tacho
deswegen nach tacho-umbau immer erst die geschwindigkeit mit gps oder einem freund der hinterher fährt prüfen
gruß
holger
spider-krefeld
Holger
Spider-Krefeld
Feuer In Allen Töppen
www.124fiatspider.de
110.Stammtisch NRW im Cafe del Sol in Krefeld
am 02.04.2023 ab 10.00 Uhr
Holger schrieb:
Ok. Dann werd ich mal forschen müssen. Ich habe einen BS Reimport. Auf den Meilentacho wurde ein Km/h-Blatt gemacht. Jetzt zeigt er zuviel an.
D.h. kein originaler TAcho im Fahrzeug. Muss ich mir wohl einen anderen suchen. Wie aufwändig ist der Umbau auf 220 km/h?
Gruß
SIC
von: sicmueller
Hallo,
der AS hatte in den USA einen Tacho mit 120mls (siehe Bild), das entspricht ca. den 200km/h des Euro AS. Im BS1 war in den USA ein Tacho mit 140mls verbaut, das entspricht ca. den 220km/h des Euro BS1. Bei beiden kann man den Tacho einfach gegen einen Euro Tacho tauschen ohne irgendwas am Tachoantrieb zu machen (außer es wurde mal ein Diff. mit falscher Übersetzung eingebaut, dann stimmt die Anzeige nicht mehr)! Vermutlich hatte der USA BS auch den 120mls Tacho, ich habe darüber aber leider keine Info.
PS: Ich habe noch einen Euro Tacho für BS bis 200km/h da, schreibe mit mal eine Mail wenn Du Interesse daran hast.
Olli