18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gast (nicht überprüft)
Spider bis 2500.- Euro gesucht

Suche Spider bis ca. 2500.- Euro zum restaurieren. Natürlich weis ich was einen für das Geld erwartet und meine Garagen-Freunde (einer hat einen DS) warnen mich, aber als ALG1 ist nicht mehr drin. Schön wäre wenn er noch fährt, Rost ist kein Problem.
Danke Carello aus Chemnitz.

von: carello

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Hallo,

meine Schwiegermutter moechte wegen eines Sterbefalls ihren 124 Sport Spider loswerden.
Das Schaetzchen ist E.Z. 1970 und wurde 1977 abgemeldet (3 Hd. und nur Familienbesitz). Von dem Datum an stand er in der Garage und wurde nicht mehr bewegt. Vorne links war ein kleiner Unfall aber die Ersatzteile sind alle vorhanden (neue Haube, Kotfluegel). Zweites Verdeck, zwei Motoren (einer zerlegt) in nicht so gutem Zustand vorhanden.

Falls von deiner Seite Interesse besteht, kannst du dich ja mal melden.

Gruß

Frank

von: u.menzel

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Die Logik kapiere ich nicht.
Denn auch restaurieren wirste ohne Geld nicht können !
V.a. mit Rost wird es sehr teuer !!!
Denk mal was DIch Bleche, Motor, Getriebe, Hinterachse und Lack kosten !!
Um nen Spider für 2500 wieder gut auf die Straße zu bekommen mußt Du minimum 10.000 Euro reinstecken...und dann ist er nach lange nicht perfekt...

von: Marvin

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Du hast recht, möchte aber keinen überrestaurierten 15.000 Euro DS.
Hier im Osten sind Spider dünn gesäät, würde mich über ein Angebot trotzdem freuen.

von: carello

Bild des Benutzers Andy007
Andy007
Last seen: vor 1 Jahr 10 Monate
Beigetreten: 05.09.2012 - 08:56
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Da muss ich Marvin einfach mal zustimmen...Mein Spider hat bei der Anschaffung zwar auch unter 3000,--€ gekostet, aber selbst bei 15000,--€ Gesamtkosten spricht man noch lange nicht von einem "überrestauriertem " Exemplar. Wenn Du einen Reparatur- bzw. Restaurierungsstau vermeiden willst, sollten grundsätzlich erstmal alle Verschleissteile im Bereich Fahrwerk, Bremsen, Kraftübertragung ausgetauscht werden...Ich würde ungefähr wie folgt für einen "normalen" Neuaufbau kalkulieren, Eigenarbeit mit eingeschlossen :
Überholung Motor / Getriebe 1500,--€
Verschleissteile Erneuerung + neue Reifen 1000,--€
Lackierung nur aussen 1500,--€
Verdeckgestänge überholen + neue Aussenhaut 800-900,--€
Innenausstattung Teppich + Kleinkram 500,--€
Reserve für Unvorhergesehenes wie Zierleisten etc.. 1000,--€

Man sieht, was da schon mal eben zusammenkommt...

Ich bin von einem Spider ausgegangen, den man kauft, sich reinsetzt und losfahren kann, Schweissarbeiten wurden hier noch garnicht berücksichtigt...

Ich will das Auto auch niemanden vorenthalten, aber solche schönen Autos müssen erhalten bleiben, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Arbeitssuche, damit Du den Wagen wieder in einen schönen Zustand versetzen kannst .
Gruss Andy007

[SIGPIC][/SIGPIC]

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Andy007 schrieb:

Da muss ich Marvin einfach mal zustimmen...Mein Spider hat bei der Anschaffung zwar auch unter 3000,--€ gekostet...
Gruss Andy007

Hi Andy,

ich sehe in Deiner Signatur, daß Du einen 85-er hast (also Zahnstangenlenkung, große Bremsen etc.).
Heißt das, Du hast einen echten 85-er für unter 3000.- bekommen??

War die Kiste beim Kauf völlig marode oder der Verkäufer einfach nur ein Menschenfreund?:)
Wenn Zweiteres, dann würde ich den gerne mal kennenlernen Biggrin

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu einem Schnäppchen!

Gruß
Udo

von: PininfarinaAG

Bild des Benutzers Andy007
Andy007
Last seen: vor 1 Jahr 10 Monate
Beigetreten: 05.09.2012 - 08:56
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Ja, stimmt...
Das war aber nicht gestern oder vorgestern....auch nicht den Tag davor...

Gruss Andy007

P.S.: Das Auto ist nach der Restauration aber schon lange in den 5-stelligen Bereich abgedriftet

[SIGPIC][/SIGPIC]

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Andy007 schrieb:


P.S.: Das Auto ist nach der Restauration aber schon lange in den 5-stelligen Bereich abgedriftet



Oh, oh, dann muß er selbst als 85-er wirklich marode gewesen sein.
Und wenn das sogar schon Jahre her war: Unglaublich, wie Leute so ein Auto in "kurzer" Zeit vergammeln lassen können.
Aber unsere amerikanischen Freunde haben da bisweilen echt ein Händchen dafür...

Und ich denke auch: 10.000 für eine *richtige* Restaurierung ist dann sicher nicht zu hoch gegriffen.
Ja, das ist halt das Problem:
Nicht umsonst stehen 85-er für über 15.000.- in Mobile.de.
Wenn man einen schlechten in einen richtig guten Zustand bringen möchte, dann ist man dieses Geld auch mit einer Restauration los...
Und das wissen die Leute, die ein wirklich gutes Exemplar verkaufen, im Regelfall:

https://www.mobile.de/SIDsVKAmIu8y.1irgf45O8WBA-t-vaNexlCsAsCsK%f3P%f3R~BmSB11LsearchPublicJ1178975848A1LsearchPublicD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A0%81_-t-vCaMiMkMoQuRDSeUnVb_X_Y_x_yrdsO~BSRA6B13A2D8800FspiderBGND1985CPKWA0HinPublicA2A0A0A0D1985A0/cgi-bin/searchPublic.pl?refinement=3&sr_qual=GN&formType=pkwDetail_GN&_form=search&sr_make=8800&sr_modelId=2&sr_useNetPrice=0&sr_priceFrom=-2&sr_priceTo=-2&sr_category=13&sr_doorCount=-2&sr_powerFrom=-2&sr_powerTo=-2&sr_registrationDateFrom=1985&sr_registrationDateTo=-2&sr_mileageFrom=-2&sr_mileageTo=-2&sr_engineType=-2&sr_emissionClass=-2&sr_gear=-2&sr_airConditioning=-2&sr_model=spider&sr_vehicleType=-2&sr_color=-2&sr_country=-2&sr_zip=&sr_zipRadiusTo=-2&sr_damaged=0&sr_daysOldTo=-2&sr_sortOrder=0&sr_advertiserType=-2&doSearch.x=58&doSearch.y=11

Allerdings:
Man muß halt für den Preis rational gesehen schon einen echten verrückten Spiderfan finden, der das Ding kauft. Nicht umsonst gehen die Dinger ja teilweise ewig nicht weg.
Aber bei uns sind die ja an der richtigen Adresse Biggrin

von: PininfarinaAG

Bild des Benutzers Andy007
Andy007
Last seen: vor 1 Jahr 10 Monate
Beigetreten: 05.09.2012 - 08:56
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Tja, das Auto war überhaupt nicht marode... Es wurde anscheinend direkt nach Auslieferung mit Hohlraumversiegelung vollgepumpt...

Er hat aber trotzdem eine Durchrostung (ca. 5 x 1 cm ) am hinteren rechten Radlauf gehabt...

Trotz komplett gesandstrahlter Karosse wurde sonst nicht entdeckt.

Das Auto wurde seinerzeit bei Mobile.de eingestellt, um 10.30 morgens, um 13.00 hatte ich die 220 km Entfernung hinter mir und das Auto war gekauft.

Also : schnell sein, flexibel sein und immer etwas Kohle unterm Kopfkissen, dann klappts auch irgendwann...

Es stand mehrere Jahre auf einem Hof, jemand hatte die Lust verloren..

Noch was : Sprich mit Leuten, die ihren Spider bereits restauriert haben ( nicht nur repariert ), keiner von denen ist mit 10.000,--€ ausgekommen..

[SIGPIC][/SIGPIC]

Bild des Benutzers Holger
Holger
Last seen: vor 1 Tag 18 Stunden
Beigetreten: 04.09.2012 - 19:45
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

dem kann ich nur zustimmen
wenn ich bedenke was ich mittlerweile für ein geld an teilen ausgeben habe die im lager für die restauration meines spiders liegen , kommt auch schon ein hübsches sümmchen zusammen
und ich habe manche sachen durch glück und hartnäckigkeit und intensives suchen und erhaschen bei ebay auch sehr günstig bekommen

ich sammle jetzt schon seit fünf jahren und kann aber jetzt aus den vollen nehmen

bis auf lackierung und die sattlerarbeiten der schwierigeren art kann ich alles selber machen , das ist auch ein ein wichtiger aspekt bei den kosten einer restauration

wenn man gar nicht schrauben kann , wird so ein spider auch mal zum €-grab
für den besitzer

gruß
holger
spider-krefeld

bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld

FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

Feuer In Allen Töppen

Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77

www.124fiatspider.de

141.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

am Sonntag den 02.11.2025 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

 

 

 

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Holger schrieb:

dem kann ich nur zustimmen
ich sammle jetzt schon seit fünf jahren und kann aber jetzt aus den vollen nehmen
bis auf lackierung und die sattlerarbeiten der schwierigeren art kann ich alles selber machen , das ist auch ein ein wichtiger aspekt bei den kosten einer restauration

Und nicht zu vergessen das, was Holger erwähnt:

Es ist wie in der Baumarkt-Werbung: Mit jedem Projekt wirst Du besser:D
Wenn man so weit ist, wie er, daß man mit der Zeit (und sicher auch nach vielen Flüchen auf die Mistkarre) sie immernoch liebt und so auswendig kennt, daß man schlichtweg alles selbst reparieren kann, dann gibt man das Teil auch sicher nicht mehr her und man hat ein Familienmitglied mehr:D

Und alleine das ist es schon wert Smile

von: PininfarinaAG

Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Andy007 schrieb:

Tja, das Auto war überhaupt nicht marode... Es wurde anscheinend direkt nach Auslieferung mit Hohlraumversiegelung vollgepumpt...
Das Auto wurde seinerzeit bei Mobile.de eingestellt, um 10.30 morgens, um 13.00 hatte ich die 220 km Entfernung hinter mir und das Auto war gekauft.

Ach so, dann hatte ich Dich falsch verstanden und es war doch nicht Fall A, sondern mein zitierter Fall B: Der Menschenfreund, der den Wagen verkauft hatte Wink
Unglaublich, aber so was gibt's eben immer mal wieder: Da stellt einer einen mit Hohlraumversiegelung vollgepumpten 85-er für unter 3000.- in's Internet...
Glückwunsch: Das nenne ich wirklich Schwein, nein eigentlich eher Glück des Tüchtigen Auktionen- und Internetverkaufsbeobachters!

Andy007 schrieb:

Noch was : Sprich mit Leuten, die ihren Spider bereits restauriert haben ( nicht nur repariert ), keiner von denen ist mit 10.000,--€ ausgekommen..

Na hallo, jetzt sehe ich's erst: Dein User-Bild zeigt ja einen Spider-Unterboden!!! Und was für einen!!!
Tja, wenn Du die Kiste in so einem Zustand wie oben beschrieben dann trotzdem noch bis auf die Rohkarosse auseinandernimmt und selbst den Unterboden zu einem Showroom-Objekt macht, dann hast Du sicher Recht, daß 10.000 GANZ schnell weg sind, denn so jemand ist sicher auch geneigt, auch die kleinsten anderen Schönheitsfehler zu reparieren. Eine Augenweide, aber halt absolut unverhältnismäßig teuer, wenn man so was haben will.

Ich hab's bei meinem 84-er bei Weitem nicht so weit getrieben, und damit bin ich bei einem guten Auto ohne echten Rost für den Zustand, den ich haben wollte, mit nicht mal 3000 ausgekommen. Und der steht jetzt auch top da, aber eben nicht neuwertig. Soll er auch nicht, denn er ist ja immerhin 23 Jahre alt....

Daher also bei aller gebotenen vernünftigen Vorsicht und bei allem Richtigen und Wichtigen, was hier geschrieben worden ist: Es geht auch wesentlich günstiger, ein trotzdem gutes Auto herzurichten.

Daher nur Mut, Carello:
Mit der Erfahrung, die Andy007 und auch ich gemacht haben, daß mit Geduld immer mal wieder auch ECHTE Schnäppchen zu finden sind und wenn Du nicht eine so-gut-wie-neu-Restauration machen willst, dann kann bei einem Spider das Ganze sicher in einem viel engeren finanziellen Rahmen bleiben, als es bei den allermeisten anderen Oldies der Fall ist.

Aber eines muß halt klar sein: Superbillig wird so ein Hobby trotz allem nie sein, denn irgendwas geht auch hinterher immer mal kaputt oder man entdeckt ein Lenkrad oder eine Wurzelholzausstattung, die man unbedingt haben muß...

Dafür macht das Ganze aber auch einen Riesenspaß :), egal ob neuwertig restauriert oder so, wie's der Geldbeutel hergibt.

Viel Erfolg also beim Suchen und mit Geduld sicher auch Finden!

Gruß
Udo

von: PininfarinaAG

cg.reske
Last seen: vor 6 Jahre 1 Monat
Beigetreten: 08.09.2012 - 10:44
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Hallo, da ich mir einen jüngeren DS zugelegt habe, hätte ich einen DS von 1982 abzugeben. Ich fahre ihn täglich, TÜV bis Ende 2007, Aber vor der nächsten HU muss einiges Blech verbaut werden,bei bedarf sende ich Fotos. Gruss Gerdcarello schrieb:

Suche Spider bis ca. 2500.- Euro zum restaurieren. Natürlich weis ich was einen für das Geld erwartet und meine Garagen-Freunde (einer hat einen DS) warnen mich, aber als ALG1 ist nicht mehr drin. Schön wäre wenn er noch fährt, Rost ist kein Problem.
Danke Carello aus Chemnitz.
Gast (nicht überprüft)
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

Hallo!
Kannst Du mir bitte zwei, drei Bilder schicken?
Vielen Dank, Carello.

von: carello

cg.reske
Last seen: vor 6 Jahre 1 Monat
Beigetreten: 08.09.2012 - 10:44
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

carello schrieb:

Hallo!
Kannst Du mir bitte zwei, drei Bilder schicken?
Vielen Dank, Carello.

Hallo, schau doch bitte mal bei Bedarf bei Autoscout24 nach, da hab ich meinen DS mit Bildern drin. Gruss Gerd

Bild des Benutzers umus
umus
Last seen: vor 10 Jahre 5 Monate
Beigetreten: 09.09.2012 - 09:50
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

u.menzel schrieb:

Hallo,

meine Schwiegermutter moechte wegen eines Sterbefalls ihren 124 Sport Spider loswerden.
Das Schaetzchen ist E.Z. 1970 und wurde 1977 abgemeldet (3 Hd. und nur Familienbesitz). Von dem Datum an stand er in der Garage und wurde nicht mehr bewegt. Vorne links war ein kleiner Unfall aber die Ersatzteile sind alle vorhanden (neue Haube, Kotfluegel). Zweites Verdeck, zwei Motoren (einer zerlegt) in nicht so gutem Zustand vorhanden.

Falls von deiner Seite Interesse besteht, kannst du dich ja mal melden.

Gruß

Frank

den würde ich auch gerne haben !!

bitte mal melden bei umus@aol.com

Danke und Gruß

Uwe Asmus

Bild des Benutzers Holger
Holger
Last seen: vor 1 Tag 18 Stunden
Beigetreten: 04.09.2012 - 19:45
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

hallo uwe

ich glaube da kommst du ein jahr zu spät:D

schau mal auf´s datum

gruß
holger
spider-krefeld

bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld

FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

Feuer In Allen Töppen

Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77

www.124fiatspider.de

141.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

am Sonntag den 02.11.2025 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

 

 

 

Bild des Benutzers umus
umus
Last seen: vor 10 Jahre 5 Monate
Beigetreten: 09.09.2012 - 09:50
AW: Spider bis 2500.- Euro gesucht

ups .........

ist ja schon 2009 ! peinlich - da muß ich mal genauer lesen

Danke für den Hinweis Holger

ich hätte bestimmt länger auf eine Antwort gewartet Biggrin